- 8. April 2025
Riegenabend 20h Bürgerstubn
27.03.2025
Die Wetterprognose war für unsere geplante Hochtourenwoche nicht besonders gut, aber trotzdem ergab sich ein Wetterfenster und wir nutzten die Gelegenheit. Claudia und Christoph kamen von Sulden angereist und wir traffen uns abends auf der Diavolezza Bergstation. Am nächsten Tag war das Wetter und auch die Verhältnisse nahezu perfekt, nur am Gipfelgrat blies uns ein starker Wind um die Ohren, und somit war für uns klar das der Ostgipfel unser erklärtes Ziel sein würde. Nach über 30 Jahren nocheinmal hier heroben sein zu dürfen ist schon ein großes Geschenk, und die Erinnerungen an damals, als Sepp, Stef und ich für die Bolivien Expedition trainiert haben sind noch immer sehr lebendig geblieben. Damals haben wir bei der Abfahrt mit unseren Kochtöpfen am Gletscher eine Schneehöhle gegraben und dort biwakiert. Unvergessiche Erlebnisse, aber um so mehr genoss ich diesmal die Übernachtung und perfekte Bewirtung auf der Diavolezza. Die lange Abfahrt bis nach Morteratsch war eigentlich perfekt und auch ohne anseilen zu müssen gut vertretbar. Die Zugfahrt retour zum Auto war sowieso ein Genuss und auch ein sehr schönes Erlebnis!
Am nächsten Tag gings auf der gegenüberliegenden Seite auf den Piz Alv, wo wir auch noch in den Genuss von Pulverschnee und Firn kamen ohne Gletscherkontakt aber mit herrlichem Ausblick auf die ganze Bernina Gruppe. Zufrieden und ausreichend müde ;-)) traten wir wieder die Heimreise an und waren sehr dankbar für das Wetterfenster und die unglaublichen Ausblicke und Eindrücke dieser grandiosen Bergwelt die sich irgendwie anfühlt wie ein XXL-Tirol.
Schi heil, Claudia, Christoph, Kurt
Haller Bergsteigerriege - Hüttengemeinschaft
Astenweg 9
6111 Volders
Ortsteil: Großvolderberg
Tirol/Österreich