Der Termin für den nächsten Riegenabend wird noch bekanntgegeben
Bürgerstubn
Weil ich's vor einigen Jahren mit dem Einstieg etwas zu direkt versucht hab, blieb diese Tour noch offen. Heute hat's ohne Orientierungsschwierigkeiten geklappt :-)) Insgesamt ein gewaltiges Erlebnis, die Kletterei ist nie schwer, aber konzentriertes
Heute nach der Arbeit noch mit Carina eine Vorbauroute bei der Martinswand geklettert, die Route ist leider noch ziemlich Erdig, dafür ist Carina heute tapfer ...
Traumhafte Genußkraxlerei über den Westgrat auf's Blankahorn und anschließendem Aufstieg auf den Hohen Riffler. Mit dem Bike ließ sich die Wegstrecke erheblich ...
Anstrengende, aber lohnende Tour mit spektakulären Wasserfällen, türkisblauen Bergseen, netten Kletterpassagen und herrliche Aussichten auf die Gletscherwelt.
Eine wunderschöne Bergtour auf den Haneburger vom Voldertal aus. Super, dass sich der Nachwuchs tapfer bis zum Gipfel hochkämpfte und der Kälte trotzte.
Unbedingt einladend klingt der Name "Totenkirchl" ja nicht gerade für eine Klettertour, aber über die Route "Kirchlexpress" und dem "Führerweg" als Abstieg wird's wohl gut gehen. Erschwerend dazu kam dass wir aus beruflichen Gründen nicht allzu früh starten ...
Unser Ehrenobmann Gerfried feierte auf der Hütte seinen 80er. Im Kreise der Bergsteigerriege wurde viel gelacht und das herrliche Sommerwetter genossen.
Haller Bergsteigerriege - Hüttengemeinschaft
Astenweg 9
6111 Volders
Ortsteil: Großvolderberg
Tirol/Österreich